Als Besitzer einer Immobilie haben Sie mit großer Sicherheit schon einmal über eine Badsanierung nachgedacht. Die Möglichkeiten und damit verbundenen Kosten sind enorm. Daher empfiehlt es sich im Vorfeld einen möglichst detaillierten Überblick für eine Badsanierung zu erhalten.
Im folgenden Beitrag erfahren Sie alles Wichtige, was Sie über die Badsanierung wissen müssen. Was gehört zur Badsanierung? Wie geht am Besten bei einer Badsanierung vor? Welche Förderungen gibt es bei einer Badsanierung?
Jetzt Termin vereinbaren
Finden Sie einen Sanierungsexperten.
Jetzt Termin vereinbaren
Finden Sie einen Sanierungsexperten.
Was beinhaltet eine Badsanierung?
Wie alle anderen Formen der Sanierung lässt sich auch eine Badsanierung nicht ganz so leicht auf einen einzigen Bereich definieren. Je nach Gesamtzustand und persönlichen Interessen umfasst eine Sanierung nämlich verschiedenste Dinge. Wichtig ist natürlich immer eine generelle Sicherheit, weshalb Sicherheitsrisiken – wie Schimmel – entfernt werden sollten. Doch auch generelle Reparaturen und Verschönerungen des Bads sind bei dessen Sanierung sehr wichtig, denn es soll auch funktional sein und Du musst Dich darin wohlfühlen.
Bei einer vollständigen Badsanierung beginnt man mit einer Entkernung des Raumes. Es werden zum Beispiel Fliesenspiegel entfernt, aber auch Sanitärobjekte. Zudem werden auch Rohre freigelegt. Man versetzt den Raum in den Rohbauzustand, bevor das Bad komplett neugestaltet wird. So kann das gesamte Zimmer neu gestaltet, modernisiert und nachhaltiger eingerichtet werden. Davon abgesehen werden auch Schäden behoben und Problemquellen entfernt!
Bei einer Badsanierung kann auch der Austausch von Fenstern und Duschen vorgenommen werden. Optisch aufgewertet und modernisiert wird das Bad dabei natürlich auch. Bei einer Renovierung des Badezimmers wird dieses übrigens nur optisch aufgehübscht. Wenn Du im Bad also mit Problemen zu kämpfen hast – undichten Stellen, kaputten Stellen – dann solltest Du es besser sanieren lassen.
Badsanierung
Finden Sie Ihren Sanierungsexperten.
Badsanierung
Finden Sie Ihren Sanierungsexperten.
Welche Reihenfolge bei der Badsanierung?
Bei einer Badsanierung gibt es viele einzelne Schritte und Dinge, die Du beachten solltest. Auch die Reihenfolge dieser einzelnen Schritte sind sehr wichtig!
An erster Stelle steht bei Deiner Sanierung natürlich die Planung. Lass Dich hierbei gerne von einem Sanierungsexperten beraten. Bei Sanierungs-Helden kannst du dein Projekt mit einem kostenlosen Besichtigungstermin starten!
1. Alles muss raus: Im ersten Schritt wird der Rohbauzustand des Zimmers hergestellt. Also müssen die Fliesen fort, aber auch alle Einrichtungen. Es muss wirklich alles weg!
2. Nun werden die Rohre und Leitungen verlegt. Hierbei geht es um Wasser, Heizung und Lüftung.
3. An dieser Stelle kannst Du einen Elektriker in Dein Bad holen, damit dieser sich um die gesamte Elektrik kümmert. Wichtig ist, dass vorher schon die Rohre verlegt wurden.
4. Trockenbau und Nassbau: jetzt kannst Du die Wände verputzen lassen, Grundputz auftragen lassen, …
5. Jetzt ist es an der Zeit für die Fußbodenheizung, wenn Du eine willst!
6. Jetzt werden die Wannen montiert. Verbundabdichtungen sind an dieser Stelle sehr wichtig!
7. Jetzt kannst Du Fliesen verlegen lassen und Wände und Decken streichen lassen.
8. An der letzten Stelle erfolgt noch die Endmontage aller verbliebenen Sanitärgegenstände – und schon ist die Sanierung durch.
Fragen zur Badsanierung?
Sprechen Sie einfach einen Experten an
Fragen zur Badsanierung?
Sprechen Sie einfach einen Experten an
Welche Förderung gibt es bei der Badsanierung?
Leider kann eine Sanierung sehr schnell sehr teuer werden – gerade dann, wenn man es richtig macht. Auch bei der Badsanierung sieht es da nicht anders aus. Dennoch gibt es hier auch Optionen zur Förderung, die einem das Leben da erheblich leichter machen können! Mach Dir also nicht sofort Sorgen, wenn Du die möglichen Summen hörst, die in Deine Richtung kommen können. Außerdem lohnt sich eine Badsanierung ja auch wirklich.
Es gibt – unabhängig vom Alter – staatliche Zuschüsse für eine Badsanierung. Von der KfW kannst Du bis zu 6250 Euro erhalten, wenn Du Dein Bad sanieren willst.
Die KfW ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau und sie ist das größte Institut für Förderungen in ganz Deutschland. Hier findest Du ziemlich sicher Unterstützung bei Deiner Sanierung.
Wichtig ist nur, dass Du Dich vorher voll und ganz informieren solltest – am besten suchst Du Dir Beratung. Denn nicht alle Maßnahmen werden gefördert. Wir empfehlen Dir, dass Du Dir einen Experten an die Seite ziehst. Der unterstützt Dich nicht nur bei der Planung, sondern auch bei den Bewerbungen für Förderungen. Du solltest dies immer tun, bevor Du mit den Maßnahmen beginnst.
Experten finden
Wichtige Information aus erster Hand
Experten finden
Wichtige Informationen aus erster Hand