Kernsanierung Düsseldorf
Alles aus einer Hand
Kernsanierung in Düsseldorf
Alles aus einer Hand
Sanierungs Helden.
Alles aus einer Hand
Alles aus einer Hand – Deine Experten für Kernsanierung in Düsseldorf
Hast Du Dir schon einmal überlegt, die gesamte Kernsanierung in Düsseldorf aus einer Hand machen zu lassen? Das ist eine ziemlich gute Idee und es gibt eine ganze Menge verschiedener Gründe, weshalb das so gut ist. In erster Linie lassen sich hier Kommunikation und Effizienz nennen.
Denn Du musst nicht mit mehreren Handwerkern und Firmen reden, sondern hast einen einzigen, festen Ansprechpartner – das erleichtert die gesamte Kommunikation und es kommt auch sehr viel seltener zu Fehlern hierbei.
Doch auch bei den Handwerkern selbst wird es auf dasselbe hinauslaufen, denn auch diese können untereinander kommunizieren – also firmenintern. Sie müssen sich nicht noch mit anderen Unternehmen absprechen und somit kommt es hier zu einer maximalen Effizienz, die man kaum überbieten kann, wenn man nicht alles aus einer Hand machen lässt.
Und Du kennst es sicher auch: Je mehr Leute involviert sind, desto eher gibt es fehlerhafte Absprachen!
Sanierungsexperten für Ihre Immobilie
Besichtigungstermin vereinbaren
Buchen Sie einfach einen kostenlosen Vor-Ort-Termin für eine erste Besichtigung Ihrer Immobilie.
Kostenschätzung erhalten
Steht der Rahmen für Ihr Sanierungsvorhaben, erhalten Sie ein individuelles Angebot – unverbindlich & kostenlos.
Projekt starten
Wenn alles für Sie passt, führen Ihre Sanierungs-Helden alle Arbeiten termingerecht für Sie aus.
Hier sehen Sie einige Preise als Richtwerte.
Trockenbauarbeiten
- Herrsteller: SaintGobain
- Info: Rigibs
- Details: Preis gilt ab ca. 80 m²
ab 42,50€* / m²
*ink. 19% MwSt. und Materialkosten
Fiesenarbeiten
- Fliesenart: Feinsteinzeug 60 x 60 cm
- Info: Bodenfliese Collexion Calm Grey
- Details: Preis gilt ab ca. 25 m² inkl. Fuge
ab 84,85€* / m²
*ink. 19% MwSt. und Materialkosten
Malerarbeiten
- Herrsteller: ContiCoatings
- Info: Conti's Beste KF Sensitive
- Details: Preis gilt ab ca. 80 m²
ab 8,25€* / m²
*ink. 19% MwSt. und Materialkosten
Sie suchen einen Sanierungsexperten in Düsseldorf?
Was kostet eine Kernsanierung in Düsseldorf
Du kannst es Dir sicherlich denken, aber in den meisten Fällen ist eine Kernsanierung in Düsseldorf nicht unbedingt günstig. Das ist auch der Grund, weshalb viele Leute eher zu einem Abriss neigen oder lieber einen Neubau. Wir raten in vielen Fällen aber davon ab, denn Sanierungen lohnen sich oft und werden noch dazu ja auch staatlich gefördert.
Wir können Dir die Berechnung nicht so leicht abnehmen, aber hier ist ein ganz guter Ansatz für Wohnungssanierungen:
Bei einem Neubau in Düsseldorf wird die Sanierung in der Regel 420 Euro pro Quadratmeter kosten. Bei einem Altbau sind es dann 430 Euro. Das kann sehr schnell in die Höhe gehen und natürlich kommt es auch auf viele Faktoren an, die wir einfach nicht vorher kennen.
Bei einem Haus in Düsseldorf sieht es noch einmal ganz anders aus, denn hier kann der Preis pro Quadratmeter um einiges mehr schwanken. Um genau zu sein, liegt er vermutlich zwischen 400 und 600 Euro pro Quadratmeter – also wirklich einiges mehr. Außerdem kommen dann noch Kosten für eine Kellersanierung oder eine Dachsanierung dazu.
Je nach Bundesland schwanken die Kosten für eine Kernsanierung übrigens noch viel mehr, was die Berechnung weiterhin verkompliziert. Du solltest in jedem Fall mit viel Geld rechnen, wenn Du Dein Haus kernsanieren willst – und das sollte Dir auch von Beginn an bewusst sein, damit Du hier nicht falsch kalkulierst.
Sie suchen einen Sanierungsexperten in Düsseldorf?
Welche Förderungen gibt es für eine Kernsanierung in Düsseldorf
Experten raten oft vom Abriss eines Hauses ab, weil es viele staatliche Förderungen gibt, die eine Kernsanierung alter Häuser in Düsseldorf unterstützen.
Es gibt viele verschiedene KfW-Förderungen zu erzielen. Wichtig ist hierbei, dass Du Dich für diese bewirbst, bevor Du mit irgendwelchen Arbeiten beginnst. Außerdem gibt es sehr viele verschiedene Kategorien, in denen Dein Haus eingestuft werden kann (oder auch nicht), um eine Förderung zu erhalten.
Diese Förderungen sind natürlich immer an Bedingungen geknüpft und es ist nicht immer einfach, diese zu erfüllen. So eine Förderung kann sich schon lohnen, denn sie kann für einzelne Gewerke bis zu 50 Prozent der Kosten übernehmen, die überhaupt für eine Förderung infrage kommen. Das ist ganz schön viel – vor allem bei den großen Summen, die bei einer Kernsanierung aufkommen.
Jeder Antrag auf Förderung sollte übrigens mit einer Energieberatung beginnen – und dann folgen ganz viel Recherche und ganz viele Bewerbungen, um Erfolg zu erzielen.
Sie suchen einen Sanierungsexperten in Düsseldorf?
Welche Kosten einer Kernsanierung in Düsseldorf kann man steuerlich absetzen
Wusstest Du schon, dass Du einige Kosten bei einer Kernsanierung zumindest steuerlich absetzen kannst? Da die Sanierung eine große finanzielle Belastung ist, kannst Du hiervon definitiv profitieren und Dich auch darüber freuen!
An Steuern kannst Du bis zu 40.000 Euro sparen, wenn Du Dich hierfür entscheidest. Doch wir wollen auch den größten Haken schon zu Beginn nennen: Du kannst keine Förderung bekommen und von diesen Steuervorteilen profitieren. Du musst Dich im Endeffekt entscheiden, was Dir hier lieber ist.
Wenn Deine Immobilie mehr als zehn Jahre alt ist und Du eine energetische Sanierung durchführen willst, kannst Du 20 Prozent der Kosten steuerlich absetzen. Du solltest dies aber in jedem Fall mit einem Experten in Düsseldorf absprechen – und zwar mit einem, der Dich auch zwecks Förderung beraten kann. Dann könnt ihr gemeinsam entscheiden, ob Du nun die Steuern absetzen oder Dich um eine Förderung bewerben solltest.
Sie suchen einen Sanierungsexperten in Düsseldorf?
Wie plant man eine Kernsanierung in Düsseldorf
Hast Du entschieden, dass Du Dein Haus sanieren musst? Vor allem, wenn Du dies (und vergleichbares) noch nie getan hast, kann das einschüchtern und wie eine erschreckende Aufgabe wirken. Doch keine Sorge, denn es ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Solange Du die Sanierung richtig planst, wird alles gut gehen.
Wichtig ist, dass Du immer von außen nach innen sanierst und zuerst die Schäden behebst. Du solltest den Zustand überprüfen (lassen). Das ist die wichtigste Grundlage, die Du brauchst, um zu wissen, was eigentlich alles getan werden muss. Das beginnt bei Löchern im Dach und deckt dann alle möglichen Dinge ab.
Anders sieht es übrigens aus, wenn es sich bei der Sanierung in Düsseldorf in erster Linie um eine energetische Sanierung handelt. In diesem Fall geht es dann vor allem um die Dämmung. Wenn Du den Zustand überprüft hast, musst Du planen und Dir zeitgleich Angebote einholen. Du solltest einen Partner für die Sanierung finden, der fachgerecht alles erledigt, Dein Vertrauen gewinnt und mit dem Du gerne arbeitest. Dieser professionelle Partner wird Dich auch durch alle weiteren Schritte leiten, denn er hat das immerhin schon oft gemacht und kann Dich hier genau informieren, was passiert.
Sie suchen einen Sanierungsexperten in Düsseldorf?
Welche Reihenfolge sollte man bei einer Kernsanierung in Düsseldorf beachten
Wenn man sein Haus sanieren will, gibt es sehr viele Dinge, die auf der To-do-Liste landen. Natürlich kommt es auch auf das Haus selbst an, aber im Endeffekt steht immer sehr viel an. Doch in welcher Reihenfolge sollte man das angehen?
Wenn Du alles aus einer Hand machen lässt, kannst Du Dich natürlich auch einfach von Deinen Handwerkern in Düsseldorf beraten lassen. Die wissen sicherlich am besten, was der richtige Weg für Deinen Einzelfall ist – wir können Dir nur ein generelles Gerüst vorgeben, nach dem gearbeitet werden sollte.
Es gibt ein paar wichtige Regeln, die Du beachten solltest: Man saniert immer von außen nach innen. Außerdem sollte man Schaden zuerst beheben, bevor man „Unannehmlichkeiten“ saniert oder den Energieverbrauch optimiert.
Dinge, an die Du bei der Sanierung auf jeden Fall denken solltest:
- Das Dach
- Der Keller
- Die Fassaden
- Alle Fenster und Außentüren
- Wohnräume
- Eventuelle Gebäudeerweiterungen
- Veränderungen der Außenanlagen
Am besten siehst Du Dir die einzelnen Punkte auch in der vorgegebenen Reihenfolge an. Lass Dich hierzu auch einfach von einem Experten beraten, denn jedes Haus ist anderes und manchmal kann es sich auch lohnen, die Reihenfolge ein wenig umzuwerfen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Sie suchen einen Sanierungsexperten in Düsseldorf?
Wie lange dauert eine Kernsanierung in Düsseldorf
Das ist eine sehr spannende Frage, die sich so pauschal gar nicht beantworten lässt. Je nach Budget und Umfang, aber auch Planung, kann das nämlich unterschiedlich lange dauern. Eine umfassende Planung zu Beginn der Sanierungsarbeiten kann Dir hierauf dann auch eine konkrete Antwort geben.
Generell gehen wir von drei Wochen bis hin zu drei Monaten aus. Du siehst schon, dass die Zeiten hier einfach massiv schwanken. Du solltest Dir dessen bewusst sein und die Sanierung nicht lange herauszögern, denn es kann durchaus recht lange dauern, bis alle Arbeiten abgeschlossen wurden.
Sie suchen einen Sanierungsexperten in Düsseldorf?
Düsseldorf
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf. Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 617.280 Einwohnern nach Köln die zweitgrößte Stadt des Landes. In Deutschland ist Düsseldorf nach Einwohnern die siebtgrößte Stadt. Düsseldorf ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit 8,6 Millionen Einwohnern. Die Stadt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes ist regelmäßig auf Platz 6 der Mercer-Studien über die Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit.
Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf
- Schloss Benrath: Im südlichen Stadtteil Benraths liegt das Schloss einst erbaut als Wiwtensitz für die Kurfürstin Elisabeth Auguste.
- Rheinturm: Der Fernsehturm ist mit 240,5 Metern das höchste Bauwerk in Düsseldorf.
Im Jahr 1288 erhielt der Ort an der Mündung des Flüsschens Düssel in den Rhein das Stadtrecht. Vom Ende des 14. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war die Stadt Regierungssitz von Ländern des Heiligen Römischen Reichs und des Rheinbundes: des Herzogtums Berg, der Herzogtümer Jülich-Berg und Jülich-Kleve-Berg sowie des Großherzogtums Berg, von 1690 bis 1716 auch Residenz des Pfalzgrafen und Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz. Vom 19. bis ins 20. Jahrhundert war sie Parlamentssitz der Rheinprovinz des Königreichs Preußen. Im Kaiserreich entwickelte sich Düsseldorf im Zuge der Hochindustrialisierung in Deutschland zum Schreibtisch des Ruhrgebiets und wurde mit dem Überschreiten der Marke von 100.000 Einwohnern im Jahr 1882 zur Großstadt.